Auch in diesem Jahr konnte die Volksbank eG das zurückliegende Geschäftsjahr positiv abschließen. Wirtschaftlich erholte sich 2021 die Konjunktur in Deutschland von dem durch die Coronapandemie ausgelösten Einbruch. Wobei die Coronapandemie nach wie vor das vorherrschende Thema war und viele Wirtschaftsbereiche weiterhin belastete. In der zweiten Jahreshälfte stieg die Inflation aufgrund von Materialengpässen, steigenden Energiekosten und mehreren temporären Sondereffekten deutlich an. Die EZB haderte jedoch mit der Inflationsgefahr und führte ihre ultralockere Geldpolitik fort. Auch hielt die Zentralbank an ihrem negativen Einlagenzins fest.
Am Bilanzstichtag wurden knapp 12.000 Kunden mit rund 25.000 Konten betreut. Die Kundenforderungen sind gegenüber dem Vorjahr um 9,7 % oder 27,8 Mio. € auf 314,5 Mio. € gestiegen. Die Risikostreuung im Kreditgeschäft ist nach wie vor eine wesentliche Steuerungs- und Erfolgskomponente der Volksbank eG. Die Kundenforderungen zum Ende des Jahres 2021 machen rund 80 % des Bilanzvolumens aus. Der größte Anteil des Kreditvolumens entfiel mit 49 % auf Privatpersonen, gefolgt von der Landwirtschaft mit 17 %. Die verbleibenden 34 % ergeben eine breite Streuung über alle Branchen. Im Geschäftsjahr 2021 begleitete die Volksbank eG heimische Unternehmen und Privatkunden als verlässlicher Finanzierungspartner und trug auf diese Weise zur guten wirtschaftlichen Entwicklung in der Region bei.
Das Vertrauen der Kunden spiegelt sich auch in einem Zuwachs der Geldanlagen wider. Die Einlagen der Kunden erhöhten sich in 2021 um 4,1 % auf 264,7 Mio. €.
Ein starkes haftendes Eigenkapital, auch als Bezugsgröße für eine Vielzahl von Aufsichtsnormen, bildet neben einer stets ausreichenden Liquidität die unverzichtbare Grundlage einer soliden zukunftsorientierten Geschäftspolitik. Die Eigenmittelanforderungen gemäß CRR [Capital Requirements Regulation], wurden von der Volksbank eG im Geschäftsjahr 2021 stets eingehalten. Das wirtschaftliche Eigenkapital unserer Bank beträgt 46,0 Mio. €. Die Eigenkapitalquote beträgt 12,1 %. Der Verbandsdurchschnitt aller Volksbanken im Weser-Ems Gebiet liegt hier bei 11,7 %.
Bisher hat jedes Mitglied je Anteil über 250 EUR mit weiteren 500 EUR gehaftet. Dieser Haftsummenzuschlag oder auch Nachschusspflicht in Höhe von 500 EUR ist nun zum 01.01.2022 entfallen. Die Mitglieder der Volksbank eG erhalten für das Geschäftsjahr 2021 eine Dividende von 5 %. Zudem hat jedes Mitglied die Möglichkeit einen weiteren Geschäftsanteil an der Volksbank eG zu zeichnen. Wer Interesse an einem weiteren Geschäftsanteil hat, kann sich in den nächsten Tagen und Wochen vertrauensvoll ein seinen Berater wenden. Kunden, die bisher keine Mitgliedschaft bei der Volksbank eG besitzen, können sich direkt mit zwei Anteilen an der Volksbank eG beteiligen.